Verwaltungsmitarbeiter (M/W/D) gesucht

Die Notfallseelsorge sucht eine Verwaltungsmitarbeiterin bzw. einen Verwaltungsmitarbeiter für das Notfallseelsorgebüro. Dienstort ist das Büro der Notfallseelsorge im Haus St. Ulrich in Augsburg. Die Teilzeitstelle umfasst zunächst 10 Wochenstunden, kann ab Februar 2024 auf 30 Stunden angehoben werden.

Genauere Informationen sind der Stellenausschreibung zu entnehmen. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Verfahren.

Der Link zur Stellenausschreibung:

https://www2.bistum-augsburg.de/stellenangebote/verwaltungsmitarbeiter-m-w-d-notfallseelsorge_id491663?brickId=search-job-offer7578

Neuer Ausbildungskurs startet 2023

Wir brauchen neue Einsatzkräfte!

Notfallseelsorge übernimmt die Betreuung von Menschen nach (extrem) belastenden Erfahrungen/seelische Traumatisierungen. Diese plötzlichen Schicksalsschläge haben zur Folge, dass von einer Sekunde auf die andere das Leben der Betroffenen auf den Kopf gestellt wird. Unsere Einsatzkräfte sind das Bindeglied zwischen den Rettungskräften und den Betroffenen und geben in den ersten Stunden Halt und Orientierung.

Da unsere Einsatzzahlen von Jahr zu Jahr zunehmen, brauchen wir stetig neue Notfallseelsorger/innen.

Was müssen Sie mitbringen?

Wir legen viel Wert auf Teamfähigkeit und auf soziale Kompetenz. Auch die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdwahrnehmung sollte neben der physischen und psychischen Belastbarkeit selbstverständlich sein. Dies gilt es auch immer wieder neu zu reflektieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie sich mit uns zusammen auf den Weg hin zur/zum Notfallseelsorgerin/Notfallseelsorger begeben.

Wir brauchen Sie!

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es HIER.

Eine Anmeldung für den Kurs 2023 ist leider nicht mehr möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie 2024 in unserem Kurs zu sehen.

Unser Doppeljahresbericht 2019&2020

Einen Einblick in unsere Arbeit finden Sie in unserem Jahresbericht.

Die Entwicklung und der Aufbau unserer Arbeit in Grafiken und Zahlen - aber auch Eindrücke aus den Einsätzen für die betroffenen Menschen. 

Coronabedingt ein Doppeljahresbericht 2019&2020. Corona war und ist auch für die Notfallseelsorge eine besondere Herausforderung. 

 

Jahresbericht Notfallseelsorge 2019&2020